- Artikel-Nr.: ANBP10257
- Hersteller: Apple
- Modell: AirTag 4er-Pack
- Hersteller-Nr.: MX542ZM/A
AirTag. Die einfachste Art Ihre Sachen zu finden.
Egal ob Schlüssel, Brieftasche, Tasche oder Laptop, mit AirTags findet jeder seine Sachen immer wieder. Nutzen Sie dazu einfach die „Wo ist“ App auf allen Apple Geräten und lassen Sie sich vom Netzwerk aus hunderten Millionen Geräten dabei helfen. Haben Sie zum Beispiel den Schlüssel auf dem Weg zur Bahn verloren, können Sie ihn in der „Wo ist“ App lokalisieren.
Kalt. Warm. Wärmer. Heiß.
Mit der Ultrabreitband-Technologie funktioniert sogar eine Genaue Suche¹ Ihrer Sachen. Hat Ihr Kollege wieder einmal seine Brieftasche irgendwo im Büro liegen lassen? Mit der Genauen Suche kann er den darin befindlichen AirTag mit dem iPhone genau lokalisieren und bekommt dazu Richtungsanweisungen und die genaue Entfernung angezeigt. So müssen nicht mehr alle Kollegen mithelfen und Sie sparen wertvolle Arbeitszeit.
Mit dem integrierten Lautsprecher im AirTag wird die Suche noch einfacher. Nicht mehr sicher, ob die Brieftasche in der Jacke steckt oder doch noch in der Aktentasche? Nutzen Sie die „Wo ist“ App und lassen den AirTag ein Ping abspielen. Oder fragen Sie Siri „Wo ist meine Brieftasche?“ und finden Sie Ihre Sachen schnell wieder.
Homeoffice hat uns allen gezeigt, wie wichtig es sein kann, einen Überblick über die Arbeitslaptops zu behalten. Stecken Sie einen AirTag in jede Laptoptasche und Sie finden sogar „verloren geglaubte“ Laptops wieder.
Die Koppelung der AirTags ist sehr einfach. Um den AirTag mit Ihrem iPhone oder iPad zu Koppeln muss dieser nur angetippt werden und dann einen Namen im iPhone oder iPad eingegeben werden. Dann muss der AirTag nur noch am Gegenstand befestigt werden und schon finden Sie ihn immer wieder.
Datenschutz serienmäßig.
Haben Sie jetzt Sorgen, dass die Privatsphäre dabei verloren gehen könnte? Diese Sorge wird Ihnen genommen, da die Privatsphäre immer geschützt bleibt und nur Sie Ihre AirTags lokalisieren können. Standortdaten oder ähnliches werden niemals auf dem AirTag gespeichert.
Ein bisschen Hilfe. Von hundert Millionen Menschen.
Im Modus „Verloren“ hilft das Netzwerk aus hunderten Millionen Geräten. Wenn ein Gerät in der Nähe des AirTags ist, bekommen Sie eine automatische Mitteilung. Außerdem können Sie einrichten, dass Kontaktdaten an den/die Finder:in gegeben werden, wenn Ihr AirTag mit einem NFC fähigen Smartphone angetippt wird.
Das AirTag sendet ein sicheres Bluetooth Signal aus, damit es in der „Wo ist“ App gefunden werden kann. Der Standort des AirTags wird an die iCloud gesendet und Sie erkennen es dann auf der „Wo ist“ Karte. Dabei bleiben alle Daten verschlüsselt und anonym, sodass die Privatsphäre geschützt bleibt.
Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen um die Batterielaufzeit oder den Datenverbrauch machen, der Prozess ist so effizient gestaltet, damit Sie sich darüber keine Gedanken machen müssen. Eine herkömmliche Batterie reicht über ein Jahr, um einen AirTag am Laufen zu halten.² Danach kann sie einfach ausgetauscht werden. Ihr iPhone gibt Ihnen Bescheid, wenn es Zeit für eine neue Batterie wird.
Schön einfach.
AirTags sind nicht wasserscheu, sie sind wassergeschützt.³ Sollte der Schlüssel mit dem AirTag aus der Tasche direkt in eine Pfütze fallen ist das gar kein Problem. Auch Regen oder verschüttete Flüssigkeiten über der Laptoptasche mit dem AirTag darin machen nichts.
Nutzen Sie Ihre Chance und statten Sie Ihre wichtigen Gegenstände mit AirTags aus. Mit dem 4er-Pack haben Sie gleich für alle wichtigen Gegenstände einen AirTag parat. Befestigen Sie einen am Schlüssel und einen am Rucksack, stecken Sie einen in die Brieftasche und einen in die Laptoptasche. Egal wo, egal wie, mit dem passenden Zubehör⁴ können Sie AirTags an allen wichtigen Gegenständen befestigen und sie so immer wiederfinden.
Rechtliche Hinweise
¹Genaue Suche ist kompatibel mit iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max.
²Die Tests wurden von Apple im März 2021 durchgeführt mit AirTag Prototypen und gekoppelter Software mit iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max, jeweils mit Vorabversionen der Software. Die Batterielaufzeit basiert auf der Verwendung im Alltag mit viermal Abspielen eines Tons und einem Einsatz der Genauen Suche pro Tag. Die Batterielaufzeit ist abhängig von Gebrauch, Umgebungsbedingungen, Batteriehersteller und vielen anderen Faktoren. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
³Das AirTag ist vor Spritzern, Wasser und Staub geschützt und wurde unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Es ist nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassifiziert (bis zu 1 Meter für bis zu 30 Minuten). Der Schutz vor Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen findest du in der Dokumentation für Sicherheit und Gebrauch.
⁴Zubehör ist separat erhältlich.